Basiskurs Ehrenamtskoordination 2020 (Brucker Forum)
Einen Basiskurs Ehrenamtskoordination für hauptamtliche MitarbeiterInnen aus den Pfarreien veranstaltet das Brucker Forum in Kooperation mit der Beratergruppe Ehrenamt und dem Dekanat Fürstenfeldbruck.
Die Bildungsinitiative wird von der KEB München und Freising als Innovatives Projekt im Bildungsfeld Mitarbeiterbildung und Qualifizierung Ehrenamtlicher gefördert. <events keyword="Ehrenamtskoordination">Veranstaltungen zum Thema Ehrenamtskoordination</events>
Hintergrund
Die Anforderungen an die Arbeit mit Ehrenamtlichen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Der Basiskurs vermittelt hauptamtlichen Mitarbeitern im kirchlichen Kontext Wissen für die Arbeit und den Umgang mit ehrenamtlich engagierten Menschen und stellt praxisnahe Instrumente und Modelle zur Gewinnung, Begleitung und Weiterentwicklung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen zur Verfügung.
Konzept
In diesem Basiskurs kommen eine Reihe von ganz unterschiedlichen Seminarmethoden zum Einsatz. Darüber hinaus können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ihnen vorgestellten Instrumente für die Koordinierung der Ehrenamtlichen gleich direkt ausprobieren.
Inhalte
Im Rahmen dieses Seminars werden unterschiedliche Instrumente und Methoden zur Gewinnung, Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlich engagierten Menschen anschaulich und praxisnah vorgestellt und erläutert.
Ziele
Das Ziel des dreitägigen Qualifizierungskurses ist es, den hauptamtlichen Mitarbeitern Impulse für einen guten Umgang mit ehrenamtlich Engagierten zu vermitteln. So sollen die Ehrenamtskoordination weiterentwickelt sowie die pfarrlichen Strukturen nachhaltig gestärkt werden.
Zielgruppe
Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pfarreien und anderen kirchlichen Institutionen
Innovation
Das Brucker Forum unterstützt die hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv bei der Weiterentwicklung der Koordinierung und Begleitung von Ehrenamtlichen. Das kirchliche Leben wird auch in Zukunft ganz elementar von ehrenamtlichem Engagement abhängig sein, das Gemeinden gerade lebendig macht. Deshalb bedarf es einer zeitgemäßen Begleitung der Menschen, die sich für ihren Glauben begeistern und sich freiwillig engagieren.
Mit dem „Basiskurs Ehrenamtskoordination“ präsentiert sich das Brucker Forum als kompetenter Partner in der Mitarbeiterfortbildung. Das Bildungswerk gestaltet gleichzeitig die pfarrlichen Gemeindestrukturen mit und qualifiziert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch geeignete Bildungsmaßnahmen weiter.
Nachhaltigkeit und Übertragbarkeit
Nach dem Ausbildungskurs sollen die Teilnehmenden durch Netzwerktreffen im Dialog bleiben und sich so gegenseitig bestärken. Dadurch bleibt das Thema in der pfarrlichen Seelsorge präsent und kann so in den alltäglichen Handlungsmustern Gestalt gewinnen.
Kooperationspartner
- Beratergruppe Ehrenamt
- Dekanat Fürstenfeldbruck
- Institut für Fort- und Weiterbildung der Katholischen Stiftungshochschule München
Resümee
Kontakt
Kreisbildungswerk Brucker Forum e.V. Katholische Erwachsenenbildung
Benedikt Rossiwal