Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv - aktuelle Version 10 7 2019.jpg

Das Digitale Archiv des Erzbistums München und Freising<events Name="Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising" keyword="Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising"> Angebote zum Thema „Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising“</events> stellt die Unterlagen des Archives des Erzbistums München und Freising digitalisiert und digital archiviert online zur Verfügung. Im Archiv sind die verschiedenen Dokumente und Unterlagen einsehbar, die das Wirken der Katholischen Kirche im Erzbistum München und Freising und seiner Pfarrgemeinden und Klöster durch die Jahrhunderte hindurch dokumentieren. Um die archivierten Unterlagen einsehen zu können ist keine Anmeldung oder Registrierung nötig. Diese ist erst für weiterführende Anfragen und zusätzliche Funktionen, wie etwa die Bestellung von Archivalien oder Reproduktionen, notwendig.

Archiv digitalisieren.png

Gliederung

Recherche

Der Gliederungspunkt „Recherche“ bietet die Möglichkeit einer Volltextsuche, einer Beständeübersicht (Tektonik), sowie einer alternativen Beständeübersicht. Die Beständeübersicht zeigt die archivierten Materialien in ihrer nach Provenienz geordneten Tektonik, über die Schaltfläche „alternative Beständeübersicht“ können die Materialen nach der älteren, nach Pertinenz geordneten Tektonik, abgerufen werden.

Pfarrmatrikeln

Unter der Schaltfläche „Pfarrmatrikeln“ befinden sich sämtliche Pfarreien der Erzdiözese München und Freising alphabetisch geordnet, sowie die ihnen zugeordneten Pfarrmatrikeln. Ferner finden sich Informationen zur Familienforschung und darüber hinaus auch Links und digitale Angebote zur Orts- und Pfarreiensuche.

Anleitungen

Bei den Anleitungen wird erneut auf die Hilfestellungen und Informationen zur Familienforschung verwiesen. Zudem werden weitere Hilfestellungen zur Orts- und Heimatforschung angeboten, sowie weitere ausführliche und grundlegende Informationen zu den Archivalien des Archivs der Erzdiözese München und Freising.

Hilfe

Unter „Hilfe“ finden sich die FAQs, Hilfeseiten zum Digitalen Archiv und weitere Hilfsangebote in Form von Links und digitalen Angeboten, wie etwa Verlinkungen zu anderen Archiven oder Literaturhinweisen.

Über das Digitale Archiv

Allgemeine Informationen über das Archiv und digitale Archivierung können unter der Schaltfläche „Über das Digitale Archiv“ abgerufen werden.

Anwendungsmöglichkeiten

Recherchierte Materialien werden oft für folgende Zwecke genutzt: Vorträge, Ausstellungen, Festschriften, Erinnerungsarbeiten, Arbeiten zur Kirchengeschichte, Biografiearbeiten, Familiengeschichten, wissenschaftliche Monografien.

Kontakt

Für weiterführende Fragen zum Digitalen Archiv der Erzdiözese München und Freising steht folgende Kontaktadresse zur Verfügung:
E-Mail: digitales-archiv@eomuc.de

Links


Aktuelle Literaturempfehlungen

Literatur zum Thema finden Sie im Online-Shop des Sankt Michaelsbundes

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe