E-Learning

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausschreibung des EBmooc-Kurses 2018 mit Begleitgruppentreffen in München

„Mit dem Begriff E-Learning <events Name="E-Learning" keyword="+ELearning"> Angebote zum Thema „E-Learning“</events> wird ein vielgestaltiges, gegenständliches und organisatorisches Arrangement von elektronischen bzw. digitalen Medien zum Lernen, virtuellen Lernräumen und Blended Learning bezeichnet.“ (Arnold u. a., 2018, S. 22).

Wo gibts E-Learning-Angebote?

Wer E-Learning selbst ausprobieren möchte, kann sich auf zahlreichen, mitunter auch kostenlosen Plattformen umschauen, wie z. B.:

Links

Weiterführende Informationen zum Thema „E-Learning“ hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung mit der Linkliste „Links zur Erwachsenenbildung“ zusammengetragen.

Literatur

  • Arnold, Patricia; Kilian, Lars; Thillosen, Anne; Zimmer, Gerhard: Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien, UTB, 5. Auflage, Stuttgart 2018 (erhältlich im Online-Shop des Sankt Michaelsbundes).
  • Meier, Rolf: Praxis E-Learning: Grundlagen, Didaktik, Rahmenanalyse, Medienauswahl, Qualifizierungskonzept, Betreuungskonzept, Einführungsstrategie, Erfolgssicherung, Books on Demand, 2010 (erhältlich im Online-Shop des Sankt Michaelsbundes).

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe