Erziehung
Erziehungsangebote
Der Alltag für Erziehungsberechtigte ist vielfältig und nicht immer leicht. Wie reagiere ich angemessen auf Trotz- und Wutanfälle? Wie kann die Kind-Erwachsenen-Kommunikation auch in kritischen Situationen in liebevoller und wertschätzender Art gelingen? Die Erzdiözese München und Freising bietet verschiedene Angebote <events Name="Trotz Kommunikation" keyword="Trotz Kommunikatiom"> Kurstermine</events> zu diesem Thema.
Wege aus der Brüllfalle finden
Kinder können wunderbar „auf Durchzug schalten“, wenn sie ganz in sich vertieft spielen. Das verblüfft und verärgert auch manchmal pädagogische Fachkräfte und Eltern.
Unter dem Titel „Wege aus der Brüllfalle“ bietet das Kath. Kreisbildungswerk Traunstein e.V. ein Seminar an, das die Lebenswelt der Kinder in dieser Hinsicht verständlich machen und autobiografische Bezüge herstellen will. Auf dieser Basis wird dann das Phänomen der Brüllfalle als etwas thematisiert, das sich oft wie eine Spirale der Gewalt zwischen Kind und Erwachsenem entwickelt.
Mithilfe von Filmsequenzen aus dem Film „Wege aus der Brüllfalle“ wird diese Aggressionsspirale beleuchtet. Danach werden auf der Grundlage der Erfahrungen, die die Teilnehmenden bereits mit dem Thema gemacht haben, Lösungsansätze zum Durchbrechen dieser Spirale entwickelt und in Rollenspielen umgesetzt. Ein Kernpunkt des Seminars ist die intensive Beschäftigung damit, wie die Kind-Erwachsenen-Kommunikation gelingen kann.
Aktuelle Literaturempfehlungen
Ausgewählte Literatur zum Thema finden Sie im Online-Shop des Sankt Michaelsbundes www.michaelsbund.de