Fachbereich Part­ner­schaft – Ehe – Fa­mi­li­e – Al­lein­er­zie­hen­de (PEFA)

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
PEFA.jpg

Zum Fachbereich Partnerschaft – Ehe Familie – Alleinerziehende (PEFA) des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising gehören die Bereiche:

  • Ehevorbereitung
  • Ehebegleitung
  • Alleinerziehendenseelsorge
  • Ehe- und Familienpastoral
  • Geschäftsstelle des „Familienbundes der Katholiken“ und der „Katholischen Elternschaft Deutschlands“ (KED)


Seminarangebote zur Ehevorbereitung

  • Tagesseminare, Eineinhalbtages- und Wochenendseminare zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung und das partnerschaftliche Zusammenleben
  • Seminare für konfessionsverbindende Paare (evangelisch-katholisch), für gemischt katholisch-bekenntnislose Paare sowie Beratung und Begleitung für christlich-muslimische Hochzeitspaare
  • EPL-Kommunikationstraining für junge Paare („Ein Partnerschaftliches Lernprogramm“)
  • Thematische Einheiten zu Themen rund um die Partnerschaft und zur Paarkommunikation für berufsbildende Einrichtungen („Beziehungsschule“)

Aktuelle Veranstaltungen zu diesen Themenbereichen finden Sie bei der Ehevorbereitung bzw. der Beziehungsschule.

Seminarangebote zur Ehe- und Familienbegleitung

  • Thematische Wochenenden zur Stärkung von Partnerschaft, Ehe und Familie (Jahresprogramm „Für Paare – Für Familien“), oft auch mit Kinderbetreuung
  • KEK-Kommunikationstraining für (Ehe-)Paare („Konstruktive Ehe und Kommunikation“)
  • „KESS erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken“. Ein Elternkurs zur religiösen Erziehung in der Familie
  • MFM: Workshops zu Beginn der Pubertät – für Mädchen, Jungen und ihre Eltern. Kontakt: mfm@muenchen-mail.de
  • Natürliche Familienplanung (Sensiplan) und Beratung von Paaren bei Kinderwunsch. Kontakt: nfp@muenchen-mail.de

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote zu diesen Themenbereichen finden Sie hier.

Ehe- und Familienpastoral: Unterstützung und Service für Paare, Familien, Gruppen und Pfarrgemeinden

  • Anregungen und Materialien für Paare und Familien
  • Ehejubiläen und Segensfeiern für Paare, Ehepaarfest
  • Arbeitshilfen und Unterstützung bei der Ehe- und Familienpastoral in den Pfarrgemeinden
  • Familienseelsorge in den Regionen: Familienseelsorger unterstützen und vernetzen Haupt- und Ehrenamtliche, die in der Ehe- und Familienpastoral tätig sind
  • Kooperationen mit dem Diözesanrat, mit Verbänden und anderen Trägern
  • Thema „Familie von der Wiege bis zur Bahre“

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Seminar- und Begleitangebote für alleinerziehende Mütter und Väter

  • Thematische Wochenenden und Ferienmaßnahmen
  • Laufende Gruppenangebote vor Ort
  • Begegnungsstätte Haus Dorothee in München/Berg am Laim
  • Persönliche Begleitung und Beratung

Links

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der: