Internationale Jugendbegegnung (IJB) Dachau

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Plakat der IJB Dachau 2017 in englischer Sprache

Seit 1983 findet in Dachau jeden Sommer die Internationale Jugendbegegnung (IJB) statt. Sie wurde von jungen Menschen aus Dachau und Umgebung gegründet, darunter auch zahlreiche Jugendliche aus der katholischen Jugendverbandsarbeit.

Über 100 Jugendliche aus verschiedenen Ländern beschäftigen sich Jahr für Jahr bei der IJB Dachau mit der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau, dem Nationalsozialismus und heutigen Formen von Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung. Am Ort des früheren Konzentrationslagers suchen sie gemeinsam nach Antworten auf Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die Internationale Jugendbegegnung fand 15 Jahre lang in Form eines Zeltlagers statt. Seit 1998 treffen sich die Teilnehmenden aus dem In- und Ausland im Max-Mannheimer-Haus, dem Jugendgästehaus in Dachau.

Konzept

Die Internationale Jugendbegegnung in Dachau soll für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt einen Ort bieten, an dem sie sich mit Fragen zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beschäftigen können.

Die Jugendlichen aus ca. 25 Nationen kommen jeden Sommer zusammen, um sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau, dem Nationalsozialismus und heutigen Formen von Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Bei den Veranstaltungen sind viele Überlebende der NS-Gewaltherrschaft zu Gast, um in persönlichen Gesprächen über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit, sowohl als Verfolgte in den Konzentrations- und Arbeitslagern als auch im Widerstand, zu berichten.

Inhalt

Das Programm setzt sich aus Workshops, Zeitzeugengesprächen, Führungen, Instandhaltungsarbeiten, Exkursionen und Ausflügen zusammen. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für persönliche Gespräche und zum gegenseitigen Kennenlernen. Natürlich sollen auch Spaß, Sport und das selbstständige Erkunden, wie sich jene Orte der Verfolgung im Verlauf der Nachkriegsgeschichte gewandelt haben, nicht zu kurz kommen.

Da hier viele Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammenkommen, wird Geschichte auf vielfältige Weise und aus verschiedenen Perspektiven sichtbar. So lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, über historische Themen in einen Dialog zu treten und die Ereignisse der Geschichte aus immer wieder neuen Blickwinkeln zu betrachten.

Träger der IJB Dachau

Flyer der IJB Dachau 2017 in deutscher Sprache

Der BDKJ-Diözesanverband München und Freising ist einer der Träger der IJB. Weitere Kooperationspartner sind die Evangelische Jugend München, der Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V. und der Kreisjugendring Dachau.

Die Träger sorgen gemeinsam für den finanziellen und organisatorischen Rahmen der IJB Dachau. Eine solche Zusammenarbeit von vier unterschiedlichen Organisationen dürfte deutschlandweit einmalig sein.

Die Aufgaben des BDKJ München und Freising im Rahmen der IJB Dachau

Flyer der IJB Dachau 2017 für die Region

Der BDKJ arbeitet engagiert im IJB-Trägerkreis mit. Seine besonderen Zuständigkeiten bestehen in der Durchführung der Visa-Verfahren für visumspflichtige Teilnehmende (vorwiegend aus Osteuropa) sowie in der Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit.

Teilnahmebedingungen

An der IJB Dachau können Personen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren teilnehmen. Die Kommunikation während der Veranstaltungen des Programms erfolgt auf Englisch. Die Teilnahmegebühren betragen 280 € und beinhalten alle Programmkosten sowie die Unterbringung und Verpflegung. Für Teilnehmende aus der Region ist die Teilnahme auch ohne Übernachtung möglich.

Bewerbung für das IJB-Team 2018

Die 36. Internationale Jugendbegegnung Dachau findet vom 28. Juli bis zum 10. August 2018 statt. Natürlich braucht es hierfür ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bewerbungen für die Mitarbeit im Team 2018 waren bis zum 10. Oktober 2017 möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Kontakt

BDKJ-Diözesanverband München und Freising

Links

http://www.bdkj.org/aktionen/ijb-dachau/

http://www.jugendbegegnung-dachau.de/