Kategorie:Familie
Herzlich willkommen im Bereich Familie! |
---|
Familie zu sein, erfordert heute mehr denn je Wissen und Bildung. Das Themenportal Familie stellt Eltern, Großeltern, Pflegeeltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Bildungsakteuren eine interaktive Kommunikationsplattform zur Verfügung. Sie dient dem Austausch von konkreten, praxiserprobten Modellen und Projekten der Familienbildung und der Vernetzung der Bildungsakteure. Partnerschaft, miteinander leben und Erziehung – zu diesen Themenfeldern und Herausforderungen findet man hier direkte lebenspraktische Orientierung. Damit unterstützt und begleitet diese Plattform diejenigen, die mit Familie zu tun haben, und ist so ein ideales Medium für alle, die Familien und Kinder begleiten, und für alle, die Familie leben und sind. |
Bedarfserhebung zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Eltern und Familien |
---|
Familienbildung liegt uns am Herzen: Ergebnisse der Umfrage zur Weiterentwicklung von Familienbildungsangeboten liegen vor! Familien in der Erzdiözese München und Freising finden bei der Katholischen Erwachsenenbildung eine große Auswahl an Bildungsangeboten, Treffen und Impulsen. Ein wichtiges Ziel der Familienbildung ist es, Angebote zu machen, die Eltern und Familien in ihrer jeweiligen Lebenssituation erreichen, ihre Themen aufgreifen und Raum für Bildung, Begegnung und Unterstützung schaffen. Um herauszufinden, wie das Bildungsangebot für Eltern und Familien eventuell – auch digital – weiterentwickelt werden sollte, wurden Eltern von Klein-, Vorschul- und Schulkindern befragt und um Rückmeldung zu den sie betreffenden Themen aus den Bereichen Erziehung und Familienalltag, religiöse Erziehung oder auch Mediennutzung gebeten. Die KEB München und Freising e.V. hat dazu gemeinsam mit dem Fachbereich Familienbildung (Abteilung Profilbereiche Erwachsenenbildung) im Erzbischöflichen Ordinariat München eine umfangreiche Befragung durchgeführt und den Bedarf an (digital vermittelten) Unterstützungsangeboten zu Themen aus den Gebieten Erziehung und Familienalltag bzw. -leben erhoben. Diese Befragung wurde zweistufig angelegt. In einer ersten Runde wurden Telefoninterviews durchgeführt. Deren Ergebnisse bildeten die Grundlage für eine im September und Oktober 2020 veranstaltete Online-Befragung, an der 669 Eltern teilgenommen haben! Nun liegen die Ergebnisse dieser Umfrage zur Weiterentwicklung von Familienbildungsangeboten vor. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Ansprechpartnerin: |
|
|
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 23 Unterkategorien (23 insgesamt):
F
Seiten in der Kategorie „Familie“
Folgende 14 Seiten sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.