Kategorie:Generationendialog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Gestaltung der Generationenbeziehungen ist als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe anzusehen (Bubolz-Lutz, Gösken, Kricheldorff, Schramek, 2010).
Intergenerationelle Bildung und Begegnung ist dabei eine wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung. Dahinter steht die Überzeugung, dass Generationen miteinander, voneinander und übereinander lernen können.
Generationen werden dazu befähigt und dabei unterstützt, über die jeweilige eigene Lebensphase hinauszuschauen und sich für die Interessen und Bedürfnisse der jeweils anderen Generation zu öffnen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über Fragen und Themen, die im Zusammenhang des Generationendialogs interessant sind.
Seiten in der Kategorie „Generationendialog“
Folgende 34 Seiten sind in dieser Kategorie, von 34 insgesamt.
B
G
- Generation 60 Plus: Bedarfserhebung für Bildungsangebote (KBW Bad Tölz)
- Generation 60+: Bedarfserhebung für Bildungsangebote (KBW Bad Tölz-Wolfratshausen)
- Generationen-Mentoren
- Großeltern und Enkel (Münchner Bildungswerk)
- Großeltern-Kinder-Uni (KBW Berchtesgadener Land)
- Großelterngeneration
- Großelterngespräche