Kategorie:Grundschule

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule beginnt für Kinder ein völlig neuer Lebensabschnitt. Angesichts hoher Leistungs- und Bildungsanforderungen bereits im Primarschulbereich kommt es mehr denn je darauf an, diesen Übergang für die Kinder optimal zu gestalten. Danach sind, je nach Bundesland, zwischen vier und sechs Jahre Schulzeit entsprechend der jeweils geltenden Bildungspläne mit einer möglichst im Sinne einer ganzheitlichen, am Wohl der Kinder und ihrem anfangs jeweils oft ganz unterschiedlichen Entwicklungsstand ausgerichteten Pädagogik zu gestalten – unter Berücksichtigung von Kindern aus bildungsfernen Familien, Kindern mit Migrationshintergrund oder der Inklusion von behinderten Kindern. Und am Ende der Grundschulzeit wartet dann die Herausforderung des sprichwörtlichen „Grundschulabiturs“, oft noch verstärkt durch den Bildungsehrgeiz der Eltern. Dieses Portal liefert zum Thema „Grundschule“ viele Angebote, wertvolle Hinweise, Projekte und vor allem einen lebhaften Austausch, um Eltern, Kinder und Lehrkräfte in dieser wichtigen Lebensphase zu begleiten.