Lerngestalter-Werkstatt

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausschreibung Lerngestalter-Werkstatt 2 2019.pdf
Ausschreibung Lerngestalter-Werkstatt 2019 (2).pdf


Die Lerngestalter-Werkstatt ist ein ergänzendes Angebot zur Übung und Vertiefung der Lerngestalterqualifizierung, welche im Rahmen des Projekts „Implementierung einer Lernplattform in der Erzdiözese München und Freising“ durchgeführt wird.

Mit der Lerngestalterqualifizierung wird der Grundstein für die Kompetenz zur Gestaltung eines eigenen Lernraums auf der Lernplattform gelegt. Bei der konkreten (Weiter-)Gestaltung entstehen aber zuweilen neue Themen, Fragen und Herausforderungen, die sich häufig erst im Zuge des Arbeitsprozesses ergeben. Daher bietet das Projekt „Implementierung einer Lernplattform in der Erzdiözese München und Freising“ diverse Vertiefungsangebote, wie eben die Lerngestalter-Werkstatt, an.

In der Lerngestalter-Werkstatt haben Sie die Möglichkeit, praktisch an dem von Ihnen konzipierten und erstellten Lernraum zu arbeiten. Sie können dabei z. B.:

  • technische Herausforderungen gemeinsam mit dem Lernplattform-Team bearbeiten
  • Anregungen und neue Ideen für die Gestaltung Ihres Lernraums mitnehmen
  • die vorhandene Unterstützungsstruktur nutzen und das Beratungsangebot in Anspruch nehmen

Um die im Rahmen der Lerngestalterqualifizierung ausgebildeten LerngestalterInnen fachlich umfassend zu begleiten, ist es geplant, die Lerngestalter-Werkstatt in regelmäßigen Abständen bis einschließlich 2020 anzubieten. Die Termine können unabhängig voneinander besucht werden und orientieren sich an den Themen, die die LerngestalterInnen mitbringen.

Anmeldung

Per E-Mail: cmueller@eomuc.de

Referenten und Kompetenzträger

Carina Müller
Simone Malaguti
Tobias Bittmann

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe

<events Name="Lerngestalter-Werkstatt" keyword="Lerngestalter-Werkstatt"> Aktuelle Termine zum Thema „Lerngestalter-Werkstatt“</events>