Lernprogramm

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Learnplattform.png

Ein Lernprogramm ist ein Programm bzw. eine App, das bzw. die einer bestimmten Zielgruppe offline als externe Software oder online im Netz zur Verfügung gestellt wird und als Schulungs-Tool für diese Zielgruppe dient. Meist können die User diese Lernprogramme nach einer Registrierung oder Anmeldung für ihre Zwecke nutzen. Lernprogramme dienen oft der Vorbereitung auf Prüfungen (z. B. Führerschein, Segelschein oder Sprachenlernen). Ein Lernprogramm

  • hat eine gewisse Dauer,
  • bietet den Usern Navigation und Hilfe,
  • besteht aus Lerninhalten und Übungen bzw. Fragen, die abgearbeitet werden sollen,
  • überprüft und speichert die Antworten und bietet den Usern ggf. die Möglichkeit, die Fragen bzw. Aufgaben mehrmals zu bearbeiten und
  • kann bei erfolgreicher Absolvierung oft mit einem Zertifikat beendet werden.


Vorteile

  • selbstbestimmtes Lerntempo
  • beliebig oft wiederholbar
  • nachvollziebare Lernfortschritte
  • für große Teilnehmerzahlen geeignet
  • geringe Kosten


Nachteile

  • fehlende Betreuung durch Lehrpersonen
  • fehlender sozialer Austausch
  • hohe Abbruchquote

Mehr über digitale Lernszenarien in der Erzdiözese München und Freising erfahren Sie hier.