Online-Tools für die Erwachsenenbildung

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Erwachsenenbildung setzt sich an vielen Stellen mit dem Thema „Digitalisierung“ auseinander. Nützliche Online-Tools und das Lehren und Lernen mit digitalen Technologien<events Name="Digitale Werkzeuge" keyword="+digitale Werkzeuge"> Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Digitale Werkzeuge“</events> nehmen Erwachsenenbildnern heutzutage eine Menge Arbeit ab. Egal, ob bei der Terminplanung, bei einem gemeinsamen Brainstorming oder beim Abfotografieren von Flipcharts aus Seminaren – für beinahe jeden Bedarf gibt es mittlerweile eine Reihe wertvoller Tools für die tägliche Arbeit. Im Rahmen des offenen Online-Kurses (Massive Open Online Course (MOOC)) „EBmooc“ wurden diese Tools 2017 zum ersten Mal durch die Kolleg*innen von iMooX gebündelt präsentiert. Dabei wurden nicht nur die neuesten technischen Errungenschaften gezeigt, sondern auch diejenigen digitalen Werkzeuge, die sich seit Jahren besonders in der Erwachsenenbildung bewährt haben.

Alle Videos auf dieser Seite sind lizenziert unter CC-BY 4.0 Conedu, #ebmooc17.

Doodle

Eine Möglichkeit zur Abstimmung von Terminen bietet Doodle®.

padlet

Mit padlet® können digitale Pinwände erstellt werden.

XMind

XMind ist ein nützliches Tool zur Anfertigung von Mindmaps.

WordItOut

WordItOut unterstützt die Gestaltung von Wolken aus Wörtern, sogenannten Word Clouds.

eduPad

eduPad ist ein Online-Texteditor für die gemeinsame Arbeit an Texten.

Office Lens

Eine unkomplizierte Möglichkeit zur Dokumentation von Bildern, Flipcharts etc. bietet Office Lens.

Poll Everywhere

Mit Poll Everywhere können Umfragen auf einfache Art und Weise entwickelt werden.

Weitere Tools

Referenten und Kompetenzträger

Carina Müller

Weiterführende Informationen

  • Näheres zum EBmooc gibt es unter iMoox.at.

Literatur

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe