SAFE

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SAFE® - Sichere Ausbildung für Eltern
Ein Trainingsprogramm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind.<events Name="SAFE" keyword="SAFE"> SAFE Termine</events>

Das Programm

Durch die Teilnahme an SAFE® soll es Eltern ermöglicht werden, die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder – insbesondere im Hinblick auf die Bindungsentwicklung – besser wahrzunehmen und diese durch feinfühliges Interaktionsverhalten zu fördern. Kinder mit einer sicheren emotionalen Bindungsentwicklung zeigen u. a. mehr prosoziales und weniger aggressives Verhalten, verfügen über eine größere Empathiefähigkeit, sind kreativer und ausdauernder bei Leistungsanforderungen, zeigen bessere kognitive Fähigkeiten und mehr Bewältigungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen als Kinder mit einer unsicheren Bindungsentwicklung. Bindungsstörungen und insbesondere die Weitergabe von traumatischen Erfahrungen über Generationen sollen durch das primäre Präventionsprogramm verhindert werden.

SAFE®-MentorInnen

Hebammen, FrauenärztInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen, KinderärztInnen, Kinder-krankenschwestern- und pfleger sowie ErzieherInnen können zu SAFE® -MentorInnen ausgebildet werden. Seit 2006 wurden insgesamt bereits über 3.500 SAFE®-MentorInnen aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich, der Schweiz, Neuseeland, Australien, Litauen, und Singapur ausgebildet. SAFE® wird als primäres Präventionsprogramm in allen bayerischen Schwangerschafts- und Erziehungsberatungsstellen angeboten werden. Weitere Mentorenschulungen, etwa in Polen, Italien, Russland und England sind in Planung.

Kontakt

Bei Fragen zu SAFE® oder konkret zur Entwicklung des Kindes (z. B. zu den Themen „Schlafen“, „Füttern“, „Schreien“, „Ängste“, „Fremdbetreuung“ etc.): Fragen stellen.

Veranstaltungen

SAFE-Veranstaltungen, KBW Freising

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe