Webbasierte Werkzeuge/Webtools

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Webtools, auch webbasierte Werkzeuge genannt, sind medienbasierte Werkzeuge im Internet oder in einem anderen digitalen Netzwerk, die Lernende bei verschiedensten Aufgaben unterstützen und Lernprozesse sowie Lernergebnisse fördern können. Es handelt sich dabei um sogenannte kognitive Werkzeuge, die Lern- und Kommunikationsprozesse strukturieren.


Vorteile:

  • Förderung der eigenständigen Auseinandersetzung mit Inhalten
  • Verankerung des Wissens
  • Möglichkeit zur Kollaboration mit anderen
  • Förderung der Fähigkeit zur Erarbeitung abstrakter Konzepte


Mehr über digitale Lernszenarien in der Erzdiözese München und Freising erfahren Sie hier.