Beziehungsarbeit
„Wo Liebe ist und Leben, da ist Dynamik und Bewegung. Und Reibung. Deshalb ist es gut, miteinander zu reden. In einer Art und Weise, die das Verständnis füreinander, für die unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse wachsen lässt ...“
Die Erzdiözese München und Freising bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminarangeboten zum Beziehungscoaching für Paare an. <events Name="Beziehung Paar" keyword="Beziehung Paar"> Beziehungs-Angebote</events> Der Fachbereich Partnerschaft – Ehe – Familie – Alleinerziehende der Erzdiözese München und Freising bündelt Kurse und Seminare zum Beziehungscoaching für Paare, die im Bereich des Erzbistums angeboten werden. Dazu gehören sowohl EPL- als auch KEK-Kurse.
EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
EPL ist ein Kommunikationstraining für junge Paare. Jede/r erlernt im Lauf der Jahre einen eigenen Kommunikationsstil. Es stellt sich immer wieder heraus, dass trotz großer Liebe und Zuneigung Missverständnisse im Miteinander auftreten, die nicht gewollt sind und dazu noch sehr stören. EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm hilft die gemeinsame Basis im partnerschaftlichen Gespräch zu erweitern und in der gemeinsamen Konfiktlösung neue Wege zu entdecken. Viele Paare sagen nach einem EPL-Wochenende: "Jetzt verstehe ich Dich richtig." - "Wir erleben mit den Regeln und der Begleitung eine neue Tiefe in unserer Partnerschaft."
EPL-Kurse bieten Beziehungs-Coaching für Paare am Beginn ihrer Beziehung. Dabei behandeln jeweils vier Paare zusammen mit zwei TrainerInnen die folgenden Themen:
- „Wir verstehen uns“ – Sich bewusst machen, was Verständnis fördert
- „Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin“ – Gefühle offen aussprechen
- „Wir kommen einen Schritt weiter“ – Meinungsverschiedenheiten lösen
- „Das wünsche ich mir in unserer Beziehung“ – Erwartungen aussprechen
- „So stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor“ – Sich über Intimität und Sexualität austauschen
- „Das trägt mich und uns“ – Über Wertevorstellungen und Glauben reden
KEK – Konstruktive Ehe und Kommunikation
KEK-Kurse bieten Beziehungs-Coaching für Paare in bereits mehrjährigen Beziehungen. Dabei behandeln jeweils vier Paare zusammen mit zwei TrainerInnen die folgenden Themen:
- „Wir verstehen uns“ – Sich bewusst machen, was Verständnis fördert
- „Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin“ – Gefühle offen aussprechen
- „Wir kommen einen Schritt weiter“ – Meinungsverschiedenheiten lösen
- „Was ich an dir schätze“ – Über Positives in der Beziehung reden
- „Wie reden wir im Alltag miteinander?“ – Die Gesprächskultur weiterentwickeln
- „Unsere Beziehung ist lebendig“ – Veränderungen anschauen
- „Was uns zusammenhält“ – Sich der Stärken der Beziehung bewusst werden
Ablauf der EPL- und KEK-Gesprächstrainings
- Die Paare üben zunächst grundlegende Gesprächsfertigkeiten ein.
- Jedes Paar bespricht dann für sich in einem eigenen Raum die Themen, die ihm aktuell für die eigene Partnerschaft wichtig sind.
- Beim anschließenden Coaching wird das Paar von den TrainerInnen dabei begleitet und unterstützt, die erarbeiteten Gesprächsfertigkeiten anzuwenden, ohne dass sich die TrainerInnen inhaltlich einmischen.
Hohe Qualität und günstige Preise
Die Trainingsangebote wurden vom Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie, München, entwickelt und evaluiert. Wissenschaftliche Begleitstudien zeigen, dass Paare auch noch Jahre nach dem Kurs von der Teilnahme profitieren.
Die Gesprächstrainings werden mit Kirchensteuermitteln subventioniert. Deshalb ist es möglich, ein hochqualifiziertes Coaching zu einem günstigen Preis anzubieten.
Weiterführende Links
- EPL-Kurse in der Region München und Oberbayern
- KEK-Kurse in der Region München und Oberbayern
- Zur Entwicklung und Konzeption der Kurse
- Zum deutschlandweiten Angebot an EPL-KEK-Kursen