Kategorie:Kleinkind

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vom Sprechenlernen über das Gehen bis hin zur vollständigen Ausbildung der motorischen Fähigkeiten, von der Festigung der emotionalen Bindung zu den Eltern über die erste Trotzphase bis zum Erlernen komplexer sozialer Kompetenzen in der KITA – in der Kleinkindphase vom zweiten bis zum sechsten Lebensjahr „erobern“ sich Kinder ihre Welt. Eltern von Kleinkindern sind deshalb immer auf der Suche nach den idealen Förderangeboten für ihre Kinder. Dabei geht es nicht nur um gesundheitliche Dinge, wie etwa Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen, Kinderkrankheiten oder die richtige Ernährung, sondern z. B. auch um die Frage „Krippe, Tagesmutter oder daheimbleiben“, „Wann bewerbe ich mich um einen Krippenplatz?“ oder „Welchen Stellenwert soll die vorschulische Förderung haben?“ In diesem Forum können Informationen darüber, wie Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt und gefördert werden, ausgetauscht werden.