Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit (pax christi)

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KEB Logo innovativ 4c.jpg

In vielen Ländern unserer Welt werden Kinder gezwungen, als Soldat*innen mit Waffengewalt zu töten. Um auf diese Tragödie aufmerksam zu machen, zeigte pax christi München & Freising im Dezember 2018 im EineWeltHaus München die Ausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“. Die Ausstellung ist nun ausleihbar (siehe unter Übertragbarkeit).

Das Projekt wurde von der KEB München und Freising als Innovatives Projekt im Bildungsfeld der Politischen Bildung gefördert. <events Name="Kindersoldaten" keyword="Kindersoldaten"> Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Kindersoldat*innen“</events>

Hintergrund

Pax christi nimmt im Dezember 2018 den 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Anlass, um auf die Problematik und das Schicksal der weltweit über 250.000 KindersoldatInnen aufmerksam zu machen.

Die Rekrutierung und der Einsatz von Kindern im Krieg ist Kindesmissbrauch und gilt zu Recht als gravierender Verstoß gegen die Menschen- und insbesondere die Kinderrechte.

In Deutschland gibt es bislang kein gesetzliches Verbot von Waffenexporten in Länder, in denen Kinder als Soldaten eingesetzt werden, und auch kein Verbot von gezielter Werbung für die Bundeswehr bei Minderjährigen. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hatte dies schon 2014 moniert.

Unter den derzeit 54.000 unbegleiteten minderjährigen und jungen volljährigen Flüchtlingen in Deutschland sind geschätzt rund 2.000 ehemalige KindersoldatInnen. Die Problematik nimmt also auch die deutschen BürgerInnen hierzulande in die Pflicht.

Bei den von pax christi geplanten Bildungsveranstaltungen zu dem Thema und der dazugehörigen Plakatausstellung werden folgende Aspekte thematisiert:

  • KindersoldatInnen als Opfer und Täter zugleich
  • Resozialisierung und Reintegration demobilisierter oder geflüchteter KindersoldatInnen
  • (deutsche) Kleinwaffen in Kinderhänden
  • KindersoldatInnen als Flüchtlinge in Deutschland
  • Minderjährige bei der Bundeswehr

Allgemeine Informationen werden dabei mit persönlichen, indivuellen Erfahrungsberichten ehemaliger KindersoldatInnen verbunden. Mit diesen emotionalen Botschaften ist es möglich, die sachlichen Inhalte der Ausstellung glaubwürdig und authentisch zu vermitteln.

Aufgezeigt wird ferner, welche Möglichkeiten es gibt, gegen den Einsatz von KindersoldatInnen aktiv zu werden, wie z. B. eine Beteiligung an den von pax christi mitgetragenen Kampagnen „Unter 18 nie!“ oder „Aktion Aufschrei! Stoppt den Waffenhandel!“ bzw. an der „Aktion Rote Hand“ des Deutschen Bündnisses Kindersoldaten, dessen Forderungen ebenfalls präsentiert werden.

Projektziel

pax christi möchte mit dieser Ausstellung auf das Schicksal von KindersoldatInnen in aller Welt aufmerksam machen.

Inhalte

Die Broschüre mit Hintergrundinformationen und ein Überblick über die Ausstellungsplakate

Broschüre
Überblick

Die Plakate der Ausstellung

Plakat 1
Plakat 2
Plakat 3
Plakat 4
Plakat 5
Plakat 6
Plakat 7
Plakat 8

Plakat 9
Plakat 10
Plakat 11
Plakat 12
Plakat 13
Plakat 14
Plakat 15
Plakat 16

Kurzvideo zur Vorstellung der Ausstellungsplakate

In dem Kurzvideo werden die Poster der Ausstellung vorgestellt (Länge 9:21).

Übertragbarkeit

Die Ausstellungstafeln bzw. -plakate sind bei pax christi ausleihbar. Als Kosten werden nur die Portokosten fällig. Die Plakate wiegen zusammen ca. 1,6 kg, die Tafeln ohne Verpackung etwa 16 kg. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Kooperationspartner und Unterstützer

Als Kooperationspartner konnten gewonnen werden:

Weitere Unterstützung erfolgt durch:

Kontakt

pax christi München & Freising
Martin Pilgram
Gabriele Hilz

Pressemeldungen

Bisherige Veranstaltungsorte

EineWeltHaus München

1.–28.12.2018
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80, 80336 München

Fotoausstellung im EineWeltHaus München
Fotoausstellung im EineWeltHaus München
Fotoausstellung im EineWeltHaus München
Fotoausstellung im EineWeltHaus München
Fotoausstellung im EineWeltHaus München

Samstag, 1.12.2018, 16:30 bis 18:00 Uhr
Vernissage mit dem Bericht eines geflüchteten Jugendlichen und der Vorstellung eines Wiedereingliederungsprojekts durch Thomas Böhner von Help Liberia – Kpon Ma e.V.
EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
Bericht über die Vernissage

Vernissage im EineWeltHaus München
Vernissage im EineWeltHaus München
Vernissage im EineWeltHaus München
Vernissage im EineWeltHaus München
Vernissage im EineWeltHaus München

Montag, 10.12.2018, ganztags
Sonderführungen und „Aktion Rote Hand“
EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
Film von tv-muenchen zur Ausstellung am Tag der Menschenrechte

Freitag, 14.12.2018, 19:30 Uhr
Vortrag und Diskussion zum Thema „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
Referenten: Stefan Teplan, Caritas international, und Oliver Haller, terre des hommes
Gemeinschaftsveranstaltung von pax christi und dem Münchner Friedensbündnis
EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
Bericht über die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München
Vortrag und Diskussion im EineWeltHaus München

Pfarrgemeinde St. Hildegard, München-Pasing

19.1.– 3.2.2019
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
Pfarrgemeinde St. Hildegard, Paosostraße 25, 81243 München

Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde St. Hildegard, München
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde St. Hildegard, München
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde St. Hildegard, München

Pfarrgemeinde Leiden Christi, München-Obermenzing

23.3.– 5.4.2019
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
Pfarrgemeinde Leiden Christi, Passionistenstraße 12, 81247 München

Pfarrbrief und Reaktionen auf die Fotoausstellung
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde Leiden Christi, München
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde Leiden Christi, München
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde Leiden Christi, München
Fotoausstellung in der Pfarrgemeinde Leiden Christi, München

Bonn, Bauzaun am Bonner Münster

18.–20.9.2019
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
Bauzaun am Bonner Münster

Fotoausstellung am Bauzaun am Bonner Münster
Fotoausstellung am Bauzaun am Bonner Münster

Linz, Oberösterreich

September 2019
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“


Mannheim, Diakoniekirche Luther

15.–17.11.2019
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“ im Rahmen der Aktion „Lichtmeile“ in der Diakoniekirche Luther

Flyer der Aktion „Lichtmeile“ außen
Flyer der Aktion „Lichtmeile“ innen

Landshut, Kleine Rathausgalerie

15.–17.2.2020
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“

Plakat zur Ausstellung
Ankündigung der Ausstellung in der Landshuter Zeitung
Bericht der Landshuter Zeitung von der Ausstellungseröffnung

Neben den Artikeln in der Landshuter Zeitung gab es auch Fernsehbeiträge im BR und in Niederbayern TV. Daneben berichtete auch Harald Mitterer im BR-Rundfunk von der Ausstellung. Während der Vernissage führte der Diözesanvorsitzende von pax christi, Martin Pilgram, in die Ausstellung ein.

Bilder von der Vernissage und der Ausstellung sowie der Sammlung von Roten Händen:

Besucher der Ausstellung in der Kleinen Rathausgalerie in Landshut
Dr. Thomas Keyßner, der 2. Bürgermeister der Stadt Landshut, bei der Ausstellungseröffnung
Johann Buck von pax christi Landshut
Musikalische Begleitung der Ausstellungseröffnung in der Kleinen Rathausgalerie in Landshut
Die Ausstellungsplakate-1
Die Ausstellungsplakate-2
Die Ausstellungsplakate-3
Die Sammlung der Roten Hände

München, St. Korbinian

4.6.–2.8.2020
Fotoausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“
Pfarrkirche St. Korbinian, Valleystraße 24, 81371 München

Statt einer Predigt führte der Diözesanvorsitzende von pax christi, Martin Pilgram, in die Ausstellung ein.

Ausstellungsplakate und Bilder von der Ausstellung in St. Korbinian, München:

Plakat zur Ausstellung in St. Korbinian, München
Pfarrkirche St. Korbinian, München
Ausstellung in St. Korbinian, München
Ausstellung in St. Korbinian, München
Ausstellung in St. Korbinian, München
Ausstellung in St. Korbinian, München
Ausstellung in St. Korbinian, München

Geplante zukünftige Ausstellungsorte

Aktuell sind keine Ausstellung geplant.

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe