Liturgiekurs für Frauen: Ich trau mir das zu! (KDFB)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Frauen sind heute mehr denn je in pastoraler kirchlicher Arbeit in Gemeinden und Zweigvereinen tätig und gefragt. Das Bildungswerk des KDFB-Diözesanverbandes München und Freising hat als Antwort auf die neuen Herausforderungen einen Liturgiekurs für Frauen konzipiert und angeboten. Er spannte den Bogen von der eigenen Spiritualität zur traditionellen Andacht und richtete den Blick auf die spezifische Gestaltung von Frauenliturgien. Am Ende bestand für die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, eine eigene Andacht zu erproben.
Hintergrund
Inhalte und Ziele des Kurses
- Ermutigung, die eigene Verantwortung in der Glaubensverkündigung wahrzunehmen
- Stärkung der eigenen spirituellen Wahrnehmung
- kreativer Umgang mit Vorlagen, um liturgische Feiern passend vorzubereiten
- Entwurf eigenständiger Andachten für Gruppen und andere Anlässe
- Professionelle Anleitung durch Fachreferentinnen des Frauenbundes sowie der Frauenseelsorge und des Liturgiereferates der Erzdiözese München und Freising
- Begleitung und Beratung durch die Projektreferentin
- Austausch und Vernetzung in der Gruppe
Weiterführung
Resümee
Kontakt
Katholischer Deutscher Frauenbund Bildungswerk des KDFB München und Freising e.V.