Netzwerk „Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“
Das Netzwerk „Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“ ist ein Lernraum, der der Information und dem Austausch für alle dient, die sich für das Thema der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung interessieren und darüber mit anderen in Kontakt treten möchten. Der Lernraum befindet sich auf der Lernplattform der Erzdiözese München und Freising.<events Name="Online-Kurs" keyword="Digitalität"> Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Digitalität“</events>
(Lern-)Ziel
Das Ziel dieses Lernraums ist es, über aktuelle Angebote und Veranstaltungen rund die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung zu informieren und ein Kommunikationsforum zu diesem Thema zu sein. Die Nutzer*innen erhalten so auch einen Einblick in die Digitalstrategie der KEB München und Freising und finden im Lernraum Platz für den persönlichen Austausch, um dort offene Fragen zu klären oder wichtige Anregungen zu geben.
Zielgruppe
Zielgruppe des Netzwerks sind alle, die sich gerne mit dem Thema „Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“ beschäftigen möchten.
Inhalt des Lernraums
Der Lernraum bietet einen umfassenden Überblick und informiert über Neuigkeiten und Tools im Bereich der digitalen Bildung. Zu diesem Zweck ist er in einen übergeordneten Info-Forumsbereich, der auch die Möglichkeit beinhaltet, Videokonferenzen abzuhalten, und in zwei Module gegliedert. Neuigkeiten und Aktualisierungen des Lernraums werden regelmäßig im Forumsbereich im Form eines Newsletters bekanntgegeben.
Die beiden Module haben die folgenden Inhalte:
- Modul 1 („Aktuelles“): Dieses Modul beinhaltet unter der Rubrik „News“ Ankündigungen und Neuigkeiten zum Thema. Darüber hinaus bietet es Link- und Literaturtipps sowie eine umfangreiche und vielfältige Auswahl an nützlichen Tools für digitale Bildungsformate.
- Modul 2 („Veranstaltungen“): Im zweiten Modul finden sich zahlreiche Veranstaltungshinweise zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung. Neben Neuankündigungen für Veranstaltungen, die in Kürze stattfinden werden, kann in dem hier angelegten Archiv auch nach Veranstaltungen gesucht werden, die bereits stattgefunden haben.
Aktuelle Literaturempfehlungen
- Haberzeth, Erik; Sgier, Irina (Hg.): Digitalisierung und Lernen. Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung (Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung, Bd. 8), Bern 2019.
- Mittelbach, Tom (Hg.): Scrum in die Schule! Zeit für mehr Agilität im Unterricht, Karlsruhe 2020.
- Röck, Anja: Empathie im Webinar – Das Starterpaket. 5 effektive Interventionen zur Lernprozessbegleitung im Webinar, Norderstedt 2020.
Links
- Lernplattform des Erzbistums München und Freising
- Europäischer Aktionsplan für digitale Bildung 2021–2027
Ansprechpartner bzw. Lerngestalter
Lerngestalterin dieses Lernraums ist Frau Dr. Simone Malaguti.