Web-Seminar
Web-Seminare<events keyword="Web-Seminar">Aktuelle Web-Seminare</events> sind Onlinevorträge, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, während eines zeitlich festgelegten, interaktiven Vortrages direkt über das Internet mit dem bzw. der Referent*in in Kontakt zu treten, um z. B. Fragen zu stellen. Den dafür notwendigen Zugang zur entsprechenden Software erhalten die Seminar-Teilnehmer*innen von den Referent*innen.
Ein Web-Seminar kann in (Corporate-)Trainings, Schulungen, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden.
Web-Seminare können auch als digitaler Raum für Konferenzen genutzt werden.
Die Erzdiözese München und Freising hat seit 2018 eine Lernplattform als Portal für alle digitalen Bildungsangebote des Erzbischöflichen Ordinariats München eingerichtet und bietet für den Umgang mit diesem Content-Management-System eine Lerngestalterqualifizierung sowie eine Lerngestalter-Werkstatt an. Nach dieser Qualifizierung können Lerngestalter*innen in einem Vertiefungsworkshop für Lerngestalter mehr über Web-Seminare erfahren. Im Jahr 2019 fand der erste Workshop zu Web-Seminaren statt.
Potenziale von Web-Seminaren
- Online-Kurzformat, unabhängig von Zeit und Raum
- Ton, Bild, Visualisierungstools verfügbar
- Trainings für kurze und fachliche Themen
- Alternative zu Präsenzveranstaltungen
- Web-Seminare können aufgezeichnet werden
Einsatz von Web-Seminaren
- Kick-off zu einer Veranstaltung
- Lerneinheit oder Treffen zwischen zwei Präsenzveranstaltungen
- In Kombination mit einem Lern-Management-System (Lernplattform)
- Online-Sprechstunde
- Evaluationen
Literatur
- Arnold, Patricia; Kilian, Lars; Thillosen, Anne; Zimmer, Gerhard M.: Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien, wbv Media, 4. Auflage, Bielefeld 2015.
- Freihat, Alexander; Hentrey, Mija; Rosomm, Dirk: Die Blended-Learning Fibel. eLearning Manufaktur, Düsseldorf, 2019.
- Mandl, Heinz; Niedermeier, Sandra: Implementation von digitalen Lernmedien in Organisationen, in: Scheer, August-Wilhelm; Wachter, Christian (Hg.): Digitale Bildungslandschaften, 1. Auflage, imc, Saarbrücken 2016, S. 258–269.
Referenten und Kompetenzträger
Carina Müller
Simone Malaguti
Tobias Bittmann
Weitere Informationen für EOM-Mitarbeiter*innen oder KEB-Kooperationspartner: lernplattform@eomuc.de
Web-Seminare in der Erzdiözese München und Freising
In der Erzdiözese München und Freising beschäftigen sich folgende Bildungsanbieter mit dem Web-Seminar-Format:
- Katholisches Bildungswerk im Landkreis Miesbach e.V.
- Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e.V.